top of page

oGaTa

Ogata Frau K.40.03.png

Frau Kolodziejczyk

Leitung

OGATA.jpeg
Euskirchen_edited.jpg

Herr Rohrmann 

Herr Richter

Zolcinski_edited.jpg

Frau Zolcinski

Bild 1 Ogata.jpg

Herr Sperling

Bild 3 Ogata.jpg

Herr Pacher

Die Johannes-Rau-Schule ist eine Offene Ganztagsschule.

Maximal 36 Schülerinnen und Schüler der 1. bis einschließlich 6. Klasse können im Ganztagsangebot bis 16:00 Uhr betreut werden. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch den oGaTa e.V..

 

Die Leitung hat die staatlich anerkannte Erzieherin Jacqueline Kolodziejczyk. 

Die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler mit einem warmen Mittagessen, Getränken, Obst und Rohkost, obliegt der Hauswirtschafterin Frau Zolcinski.

 

Das Team besteht aus fünf qualifizierten, hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie aus einer Studentin der Sozialen Arbeit und externen Ergänzungskräften für erlebnispädagogische Angebote.

 

Zentrales Anliegen der Fachkräfte im Offenen Ganztag ist es, den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen im sozialen und emotionalen Bereich zu vermitteln. Die Eltern und Kolleginnen und Kollegen erhalten tägliche Rückmeldungen vom oGaTa-Team.

 

Ein enger Austausch mit allen Beteiligten liegt uns besonders am Herzen.

 

Neben der Betreuung an Schultagen bietet der Offene Ganztag in den Herbst- und Osterferien sowie einem Teil der Sommerferien ein Ferienprogramm in der Zeit von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr nach gesonderter Anmeldung an.

Telefonisch ist die Betreuung in der Regel zwischen 12:00 und 16:00 Uhr unter 0202 / 563 - 53 69 erreichbar.

Der Tagesablauf im offenen Ganztag an Schultagen:

12:00 - 13:30 Hausaufgabenzeit/Offene Angebote

13:30 - 14:15 Mittagessen

14:15 - 15:45 Offene Angebote / Freispiel / Hausaufgabenzeit

15:00             Geh-/ Abholzeit

15:45 - 16:00 Tagesabschluss

Die Kosten für die Teilnahme am Offenen Ganztag sind einkommensgestaffelt. Vertragspartner ist die Stadt Wuppertal. Anmeldeformulare erhalten interessierte Eltern in der Schule oder direkt in der oGaTa. Die Kosten für das tägliche warme Mittagessen betragen z. Zt. monatlich 78,40 € (4,90€/ Tag). Für Eltern die Jobcenterleistungen beziehen entfallen die zusätzlichen Kosten für das Mittagessen. Vertragspartner für das Mittagessen ist der oGaTa e.V..

Mehr dazu unter:

oGaTa e.V. der Diakonie Wuppertal

www.ganztag.nrw.de

www.ganztaegig-lernen.org

Broschüre de BMBF

bottom of page